Die zugrunde liegende Logik von THINK: Intelligenz wird entwickelt.
Die Philosophie von THINK ist sehr naturalistisch – „Man kann keinen Baum bauen, aber er kann von selbst wachsen.“ THINK glaubt, dass intelligente Systeme sich wie natürliches Leben entwickeln sollten, anstatt künstlich konstruiert zu werden. Dieses Design-Denken spiegelt sich tief in seinen Agentenstandards wider, die es KI ermöglichen, sich durch Module, Anreize und Interaktionen selbst zu optimieren.
Wie funktioniert der THINK Agent?
Ein vollständiger THINK Agent besteht aus drei Teilen:
- Soul (NFI-zertifizierte Identität) Soul ist die "Persona-ID" eines intelligenten Agenten, definiert durch die Non-Fungible Intelligence-Technologie, die einzigartige Attribute und Verhaltensregeln festlegt.
- Mind (Intelligent Logic Layer) Mind ist das "zentrale Denkzentrum" des Agenten, das langfristiges Gedächtnis, selbstlernende Fähigkeiten und plattformübergreifende Operationen unterstützt und sogar in der Lage ist, mit anderen Agenten zusammenzuarbeiten.
- Der Körper (Anzeige- und Benutzeroberfläche) bestimmt die Plattform und Form, in der der Agent operiert (wie Web-Assistent, Metaverse-Charakter, Roboter usw.).
Die drei sind vereint und erreichen ein nachvollziehbares und entwickelbares Verhaltensnetzwerk durch die Agent Card-Architektur.
Vorteile des THINK Agent Standards
Der THINK-Standard bietet hochflexible und anpassungsfähige intelligente Modelle, mit den folgenden Kernvorteilen:
- Komposabilität: Geist und Körper können frei kombiniert werden, um schnell neue Agenten zu bilden.
- Interoperabilität: Kann über Chains hinweg verwendet werden, kompatibel mit anderen Protokollen
- Evolutionsmechanismus: Verwendung von Marktfeedback-Verstärkungslernen (RLMF), das es dem Agenten ermöglicht, durch Benutzerinteraktionen stärker zu werden.
- Offene Standards: Open-Source-Protokolle fördern die Teilnahme der Gemeinschaft an der Entwicklung.
Die Rolle des $THINK Tokens
$THINK ist das zentrale wirtschaftliche Werkzeug des THINK-Protokolls, mit Funktionen wie:
- Agent Prägung und Upgrade
- Zahlung der Servicegebühr
- Plugin- und Ressourcen-Zugriff
- Transaktionsmedium zwischen Agenten
- Staking und Governance-Teilnahme
Darüber hinaus müssen alle NFI-Identitäten der THINK-Agenten an einen bestimmten Betrag von $THINK gebunden sein, um Konsistenz zwischen Verhalten und Identität zu gewährleisten.
Nächster Schritt: Wie man am THINK-Ökosystem teilnimmt
Sie können an THINK auf folgende Weise teilnehmen:
- Claim oder mint THINK Agent
- Nehmen Sie am Staking des $THINK Tokens teil
- Verwenden Sie THINK Agents als Assistenten oder entwickeln Sie Prototypen.
- Tritt dem Builders Club bei oder reiche ein Projekt ein, um in den THINKUBATOR zu gelangen.
- Nehmen Sie an der Governance-Abstimmung und den Vorschlägen teil
THINK ist nicht nur ein Projekt, sondern ein offenes intelligentes Ökosystem, in dem jeder seine eigene KI besitzen, modifizieren und betreiben kann.