Ravencoin basiert auf dem ursprünglichen Bitcoin-Code, erbt das UTXO-Modell von Bitcoin und verkürzt die Blockgenerierungszeit auf 1 Minute, was die Transaktionsgeschwindigkeit und die Netzwerk-Effizienz verbessert. Darüber hinaus verwendet es einen selbstentwickelten ASIC-resistenten Mining-Algorithmus x16r, um das Risiko der Hardware-Monopolisierung zu verringern und ein faires Umfeld für die Teilnahme von Minern aufrechtzuerhalten. Das Projekt betont vollständige Dezentralisierung, ohne Pre-Mining und ohne ICO, und die Mittel werden fair und transparent verteilt.
Die wichtige Innovation von Ravencoin liegt in seiner nativen Asset-Schicht, die es Benutzern ermöglicht, eine bestimmte Menge an RVN-Token zu verbrennen, um benutzerdefinierte Vermögenswerte auszugeben, die entweder physische Güter wie Gold oder Land oder Wertpapiere, Spielgegenstände oder Tickets darstellen. Bei der Erstellung eines Vermögenswerts können Benutzer den Namen, das Angebot und die Erlaubnis zur zusätzlichen Ausgabe anpassen, was die Möglichkeiten für eine flexible Nutzung erhöht. Diese Vermögenswerte unterstützen auch Messaging-Funktionen, die für Dividendenauszahlungen oder wichtige Benachrichtigungen verwendet werden können.
Neben gewöhnlichen Vermögenswerten unterstützt Ravencoin einzigartige Vermögenswerte (ähnlich den ERC-721 NFTs), die in Szenarien wie physischen Kunstwerken, Spielgeräten, Softwarelizenzen und Identitätsauthentifizierung angewendet werden können. Diese Vermögenswerte verfügen über Übertragbarkeit und Handelsfreiheit, wodurch die Funktionalität der Blockchain bei der Kennzeichnung sowohl physischer als auch virtueller Güter erweitert wird.
Das Ravencoin-Protokoll verfügt über eine integrierte Dividendenfunktion, die es den Emittenten ermöglicht, Gewinne proportional an die Token-Inhaber zu verteilen und die Anreize für die Gemeinschaft zu stärken. Darüber hinaus wurde ein einfaches Abstimmungsverfahren eingerichtet, bei dem Governance-Vorschläge durch die Ausgabe von VOTE-Token basierend auf dem Anteil der Bestände ausgedrückt werden können, was praktische Werkzeuge für DAO-Organisationen und die Gemeinschaftsverwaltung bietet.
Aufgrund der Bitcoin UTXO-Architektur verfügt Ravencoin über ein gewisses Maß an Transaktionsanonymität. In Kombination mit der Übertragung von Vermögensinformationen schafft es allmählich eine private und sichere Vermögenszirkulationsumgebung. In Zukunft wird es Second-Layer-Lösungen wie das Lightning Network und RSK unterstützen, um die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern.
Ravencoin hat kein ICO und kein Pre-Mining; alle RVN-Token werden durch faires Proof of Work (PoW) erhalten. Die Gesamtmenge ist auf 2,1 Milliarden Token festgelegt, wobei Blockbelohnungen jede Minute ausgegeben werden, um mehr Nutzer zur Teilnahme am Mining und an der Governance des Ökosystems zu ermutigen. RVN-Token werden hauptsächlich für die Ausgabe von Assets, das Verbrennen, das Bezahlen von Transaktionsgebühren sowie für Dividenden und Governance verwendet, was sicherstellt, dass die Token knapp und praktisch sind.
Ravencoin verkörpert die Entwurfskonzepte von Dezentralisierung, Sicherheit und Praktikabilität und konzentriert sich auf die Tokenisierung von Vermögenswerten und transparente Verwaltung. Es hat nicht das Ziel, eine universelle öffentliche Blockchain zu sein, sondern konzentriert sich darauf, eine effiziente und faire Plattform für den Vermögensübergang und die Governance zu schaffen, die es sowohl Entwicklern als auch Benutzern ermöglicht, Tokens einfach auszugeben und zu verwenden und gemeinsam an der Definition der Zukunft digitaler Vermögenswerte teilzunehmen.
Teilen